Datenschutzerklärung.

Michael Himmelsbach verpflichtet sich, Deine Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Wir verwenden Deine persönlichen Daten nur zur Verwaltung Deines Kontos und zur Bereitstellung der von Dir angeforderten Produkte und Dienstleistungen. Von Zeit zu Zeit möchten wir Dich über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie andere Inhalte, die für Dich von Interesse sein könnten, informieren.

Michael Himmelsbach ist der Datenschutz und die Sicherheit von personenbezogenen Daten sehr wichtig. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, welche Daten von uns registriert werden und für welche Zwecke wir diese Daten verwenden.

PERSONENBEZOGENE DATEN

Personenbezogene Daten sind nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person, wie etwa Name, Beruf oder Alter. Nicht hiervon betroffen, sind dagegen hinreichend anonymisierte Angaben, die keiner konkreten Person zugeordnet werden können, wie etwa Statistiken über das Nutzungsverhalten mit Hilfe anonymisierter IP-Adressen.

Personenbezogene Daten können nur dann erhoben werden, wenn Sie diese von sich aus, zum Beispiel zur Durchführung eines Auftrages, einer Umfrage oder einer Registrierung, mitteilen. Die von Ihnen übermittelten Daten werden vertraulich behandelt und weder von uns, noch von uns beauftragten Personen, Dritten zur Verfügung gestellt. Es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, Sie haben uns Ihr Einverständnis erteilt oder eine behördliche Anordnung liegt hierzu vor.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unseres Unternehmens. Sollten im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so verpflichten wir diese ebenfalls auf die Einhaltung des BDSG. An zur Auskunft berechtigte Stellen geben wir Ihre Daten nur weiter, insofern wir dazu gesetzlich oder per gerichtlichem Beschluss verpflichtet sind.

VERWENDUNG VON KONTAKTDATEN

Sollten Sie uns eine E-Mail schicken oder eines unserer Online-Formulare ausfüllen, so werden Ihre persönliche Daten, wie etwa Name, E-Mail-Adresse oder Interessensbereiche, ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen genutzt, um Ihnen beispielsweise angeforderte Informationen oder Dokumente zu schicken. Eine anderweitige Nutzung erfolgt nur zu den Zwecken, denen Sie im jeweiligen Formular ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ein Abgleich der so erhobenen Daten mit Daten, die möglicherweise durch andere Komponenten unserer Seite erhoben werden, erfolgt ebenfalls nicht. E-Mail-Adressen werden nicht verwendet, um ohne Ihre Zustimmung unerwünschte E-Mails zu versenden.

Analytics

Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:

·         Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

·         Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

·         Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

·         Klicks

·         Interne Links

·         Besuchte Seiten

·         Scrollen

·         Suchvorgänge

·         Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies findest du unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.

·         Diese funktionellen und erforderlichen Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für Sie bereitzustellen.

·         Diese Analytics- und Performance-Cookies werden, wie unten beschrieben, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn du unser Cookie-Banner bestätigst. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.

Für Website-Besucher

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

·         Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

·         Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

·         Webseiten, die du auf dieser Website aufrufst

·         Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.

Schriftarten

Diese Website verwendet Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts. Um Ihnen diese Website korrekt anzuzeigen, können Server, auf denen die Schriftartendateien gespeichert sind, personenbezogene Daten über Sie erhalten. Dazu gehören:

·         Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät

·         Ihre IP-Adresse

E-MAIL-SICHERHEIT

Der Nutzer ist mit elektronischer Kommunikation einverstanden, sobald er selbst den elektronischen Kontakt zu Michael Himmelsbach eröffnet. Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass E-Mails auf dem Übertragungsweg unbefugt und unbemerkt mitgelesen oder verändert werden können.

Michael Himmelsbach verwendet eine Software zur Filterung von unerwünschten E-Mails (Spam-Filter). Durch den Spam-Filter können E-Mails abgewiesen werden, wenn diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden.

HAFTUNG FÜR VERLINKTE INHALTE

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Angeboten. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie die Anbieter der verlinkten Webseiten mit den auf diesen Seiten gezeigten Informationen umgehen. Wenn Sie hierzu Fragen haben, treten Sie bitte direkt mit den Dritten in Verbindung. Wir sind nicht verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt dieser Webseiten.

AUSKUNFTSRECHT

Sie haben jederzeit das Recht bei Michael Himmelsbach unentgeltlich Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten sowie das Recht der Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenden Sie sich hierzu bitte an Michael Himmelsbachh (siehe Impressum).

ÄNDERUNGSVORBEHALT

Die verantwortliche Stelle behält sich das Recht vor, diese Erklärung zum Datenschutz unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben jederzeit zu ändern. Wir möchten Sie daher bitten, sich regelmäßig über Änderungen dieser Datenschutzbedingungen zu informieren.